Konzerte 2023
Alexander Krichel und Freunde
Das beste in der Musik steht nicht in den Noten
1. Konzert Sonntag, 12. März 2023, 17.00 Uhr
150. Geburtstag von Serge Rachmaninoff
Klavier-Rezital mit Alexander Krichel - Klavier. Aus der neuen Rachmaninoff CD von Alexander Krichel gewidmet zum 150. Geburtstag von Serge Rachmaninoff.
Georg Friedrich Händel Suite B-Dur
Johannes Brahms Variationen und Fuge über ein Thema von Händel B-Dur Op. 24
Serge Rachmaninoff Etudes-Tableaux Op. 39
2. Konzert, Sonntag, 21. Mai 2023 17.00 Uhr
Duo Viola und Klavier mit Adrien La Marca - Viola und Alexander Krichel - Klavier
Robert Schumann Adagio und Allegro Op. 70
Johannes Brahms Sonate F-Moll Op. 120 Nr. 1
Serge Rachmaninoff Sonate G-Moll Op. 19
3. Konzert, Sonntag, 17. September 2023 17.00 Uhr
Streichquartett und Klavierquartett mit dem Quartett der Berliner Philharmoniker: Dorian Xhoxhi – Violine, Helena Madoka Berg – Violine, Naoko Shimizu - Viola, Christoph Heesch – Violoncello und erweitert zum Klavierquintett mit Alexander Krichel
Giaccomo Puccini Streichquartett : Crisanteni
Felix Mendelssohn-Bartholdy Streichquartett Nr. 6 F-Moll Op. 80
Antonin Dvorak Klavierquintett A-Dur Op. 81
4. Konzert, Sonntag, 12. November 2023, 17.00 Uhr
Klaviertrio mit Tobias Feldmann - Violine, Maximilian Hornung – Violoncello und Alexander Krichel - Klavier
Ernest Bloch drei Nocturnes für Klaviertrio
Dmitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 2 E-Moll Op. 67
Peter Tschaikowski Klaviertrio A-Moll Op. 50
------------------------------------------------------------------------
Alle Konzerte finden in der „HOCHRHEINHALLE“, Schulstrasse 4 in Gailingen statt.
Konzertkarten an der Abendkasse: Einzelkarten € 40.-/CHF 45.-; Schüler und Studenten frei.
Der Jahresausweis 2023 berechtigt die Fördermitglieder zum freien Besuch der vier Konzerte.Die Plätze sind nicht nummeriert.
Mehr Angaben finden Sie in der Rubrik ÜBER UNS.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
------------------------------------------------------------------------
Rückblick auf die Konzerte 2022
KOSTBARKEITEN DER KAMMERMUSIK
AUS VIER JAHRHUNDERTEN
1. Konzert Sonntag, 13. März 2022, 17.00 Uhr
Duo Trompete und Klavier mit Matthias Höfs – Trompete und Alexander Krichel – Klavier
John Baston Trompetenkonzert Nr. 2
Johann Nepomuk Hummel aus dem Trompetenkonzert
Theo Charlier Solo De Concours
George Enescu Legende
Anthony Plog Three Miniatures
Alexander Krichel wird diese Werke mit Solo-Klavierwerken aus der Zeit ergänzen.
2. Konzert Sonntag, 1. Mai 2022, 17.00 Uhr
Streichquartett „Kuss-Quartett“ mit Jana Kuss – Violine, Oliver Wille- Violine, William Coleman - Viola und Mikayel Hakhnazaryan - Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett C-Dur KV 485 "Dissonanzenquartett"
Franz Schubert Streichquartett D-Moll op.posth. D 810 "Der Tod und das Mädchen"
3. Konzert Sonntag, 18. September 2022, 17.00 Uhr
Klavier-Rezital mit Alexander Krichel – Klavier
Johann Sebastian Bach Englische Suite Nr. 2 a-moll BWV 807
César Frank Prélude Courante et Fugue FWV 21
Sergei Rachmaninov 3 Préludes Variationen auf ein Thema v. Corelli d-moll op. 42
4. Konzert Sonntag, 13. November 2022, 17.00 Uhr
Duo Violine und Klavier mit Igor Malinovsky - Violine und Robert Umansky - Klavier
Robert Schumann Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 d-Moll op. 121
Clara Schumann Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Richard Strauss Sonate für Violine und Klavier Es-Dur Op.18
Rückblick auf die Konzerte 2021
MUSIKALISCHE BEGEGNUNGEN VON
WEST UND OST
Mit Französischen und Russischen Komponisten
1. Konzert Sonntag, 20. Juni 2021, 17:00 Uhr
Klavier-Quintett mit dem Goldmund-Quartett: Florian Schötz - Violine, Pinchas Adt - Violine, Christoph Vandori - Viola, Raphael Paratore - Violoncello
und Alexander Krichel - Klavier
Dmitri Schostakowitsch Klavierquintett op. 57 g-moll
César Franck Klavierquintett f-moll
2. Konzert Sonntag, 25. Juli 2021, 17:00 Uhr
Klavier-Rezital mit Alexander Krichel
George Enescu Suite Nr. 2 op. 10
Maurice Ravel Gaspard de la Nuit
Modest Mussorgski Bilder einer Ausstellung
3. Konzert Sonntag, 19. September 2021, 17:00 Uhr
ATOS Klaviertrio mit Annette von Hehn-Violine, Stefan Heinemeyer-Violoncello und Thomas Hoppe-Klavier
Ernest Bloch 3 Nocturnes für Piano Trio
Maurice Ravel Klaviertrio a-moll
Dmitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 2 op. 67 e-moll
4. Konzert Sonntag, 7. November 2021, 17:00 Uhr
Duo Violoncello und Klavier mit Anastasia Kobekina - Violoncello und Jean-Selim Abdelmoula – Klavier
Claude Debussy Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll
Dmitri Schostakowitsch Sonate für Violoncello und Klavier op. 40 D-Moll
Paul Juon: "Märchen" für Violoncello u. Klavier a-Moll op.8
César Franck Sonate für Violine und Klavier A-Dur in der Fassung für Violoncello und Klavier